OFFENES HAUS am Samstag, 27.09.14
Beginn um 14:00 Uhr – Ende 4:00 Uhr
Eintritt frei!
Kunsthaus ACUD
Veteranenstraße 21 – 10119 Berlin
www.acudmachtneu.de
Am 27.09.2014 feiert das Kunsthaus ACUD unter dem Motto „Der lange Weg zurück nach Mitte“ seine Wiederauferstehung mit einem Offenen Haus.
In den letzten Jahren mussten zahlreiche Kunst- und Veranstaltungsorte in Mitte schließen. Ob Postfuhramt oder Tacheles, King Kong Club oder Naherholung Sternchen, die Schließungsliste wurde immer länger. Allmählich schien Berlin Mitte den letzten Rest an unabhängigem Kulturleben zu verlieren.
Umso bemerkenswerter ist es, dass das Kunsthaus ACUD nun mit neuen Kräften seinen Kulturbetrieb wieder aufnimmt. Und das, obwohl es noch 2013 kurz vor der Zwangsversteigerung stand. Einer Gruppe von Berliner Künstler_innen gelang es mit Hilfe der GLS-Bank das Haus zu entschulden und langfristig als Kulturstandort zu sichern. Gemeinsam mit den bisherigen Betreiber_innen wollen sie das Haus als Ort für ungewöhnliche und experimentelle Formate im Berliner Kulturkosmos verankern. Gleichzeitig soll das Haus mit Angeboten für die Nachbarschaft, für Kinder und Ältere auch ein Treffpunkt im Kiez werden. Die räumlichen Voraussetzungen für diese Zwecke sind ideal. Neben Theater und Kino gibt es einen Club- bzw. Konzertraum, eine Galerie, eine Bar, einen multifunktionalen Studioraum und zahlreiche Ateliers.
Zusammen mit im Haus ansässigen Projekten, zukünftigen Kooperationspartner_innen und Freunden wird der Neustart des ACUD am 27.09. mit einem dichten Programm aus Lesungen, Konzerten, Kinderworkshops, Vorträgen, Theaterperformances und Kurzfilmen gefeiert.
acudmachtneu.de/about
PRÄSENTATION UND DISKUSSION – 20h
‚Der lange Weg zurück nach Mitte’
Gibt es noch Chancen für ein kulturelles Leben abseits von Mode-, Einrichtungs- und Friseurläden in Mitte? Wie überlebe ich als Künstler/in in einer post-gentrifizierten Stadt? Wie kann eine Gegenbewegung zur kulturellen Verödung aussehen? Wie holen wir uns Mitte zurück?
Es wird versucht einen Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre und einen Ausblick auf die kommenden 25 Jahre ACUD und Kultur in Mitte zu geben. Eine Präsentation von Ideen und Projekten für das Kunsthaus mit anschließender Diskussionsrunde. Moderiert von dem Musikkurator Martin Hossbach.
LESUNG – 18h
Zabriskie präsentiert: ‚Berlin von damals bis heute’
Eine von der jungen Kreuzberger Buchhandlung Zabriskie initiierte Lesungsrunde mit den Autoren Helmut Höge, Ulrich Gutmair und Holger Lehmann lässt die vergangenen Kulturszenen Berlins noch einmal Revue passieren + Pop-Up Store ab 14h.
zabriskie.de
MUSIK
Konzerte auf der Acud Club Bühne – ab 15h
15h Justine Electra
16h Raz Ohara feat. Etkin Cekin
18h Yohuna
19h Islaja
21h Jemek Jemowit
22h Justus Köhncke
DJ-MARATHON – ab 14h
13 x 1-stündige DJ-sets von befreundeten Autor_innen, Künstler_innen und Veranstalter_innen.
14h Mascha Jacobs (Pop. Kultur und Kritik)
15h Fog Puma (Zabriskie / Abendlandung)
16h Martin Hossbach (Acud Team)
17h Jens Balzer (Berliner Zeitung)
17h Masako Tsujii (Yes But No / Koi Klub)
18h Aram Lintzel (Taz/Spex)
19h Michaela Meise (Clouds Hill)
20h Sinisa Mitrovic (Shady Lane Productions)
23h Ultraviolett (Romantikberlin / Stay anti) & Chez Mieke (Acud Team)
24h Sarah Miles & Anastazja Moser (Berlin Community Radio)
01h Uta (Twen FM)
02h Arthur Rieger (Figure8)
03h Kavauka (Sonnendeck NBG)
KINDER – ab 14h
„Booky Luck“ – Kunstworkshop mit den Colorado Kids
coloradokidsworkshop.tumblr.com
Maskenatelier mit den „Raubtieren der Ménagerie“
www.lamenagerie.org/de/
„Mach Neu aus Alt!“ – Nähworkshop mit Berlinienne Upcycling
www.facebook.com/BerlinienneReDesign
+ Kinderfilme im ACUD KINO – ab 14h
www.acud.de/kino
FILM – ab 17h
General Public/fluctuating images präsentiert: „Music still goes video!“
Aktuelle Tendenzen des Musikvideos. Vortrag mit Videobeispielen von Cornelia Lund (Universität Hamburg) und Holger Lund (DHBW Ravensburg).
http://www.fluctuating-images.de/
Planet Interview präsentiert: “Talking Heads”
Das Journalistenbüro „Planet Interview“ zeigt Interviewausschnitte von Helge Schneider bis Günter Wallraff.
www.planet-interview.de
THEATER – ab 20h
Das ACUD Theater präsentiert in einer Werkschau Ausschnitte aus den laufenden und zukünftigen Inszenierungen. Es treten u.a. auf: Zygmunt Wolski Theater, Lena Binski und sinn&ton.
www.acud.de/theater
AUSSTELLUNG – ab 14h
Katrin von Maltzahn – „Data & Disaster“
Maltzahns Werke stellen eine Welt aus Zeichen, Systemen und Zeichenmaschinen dar – die sich unter der Hand der Künstlerin aus der gewohnten Ordnung befreien.
www.katrinvonmaltzahn.com
FOOD – ab 14h
Besten italienischen Streetfood von Pic Nic 34.
www.facebook.com/PIC-NIC-34/
Besten indischen Streetfood von Chai Wallahs.
http://chaiwallah1.tumblr.com/
Und beste Kaffeeshots von Passengers.
passenger-espresso.de
+ Führungen durchs Haus inklusive anekdotischer Geschichten von damals….
Mit freundlicher Unterstützung von:
A Few photos of the event :